Datum: 12. November 2022
Treffpunkt: 17:00 Uhr, Schulhof ehem. Realschule Goethestraße
Über St.-Georgs-Pfad, Binnerfeld und Burgstraße zum Marktplatz. Kostenlose Brezeln (Gutscheine davor zu Beginn auf dem Schulhof)
Der Jägerverein Neheim, mit seinen über 1600 Mitgliedern, ist eine starke Gemeinschaft, für die das soziale Engagement und die Ausrichtung des Neheimer Volkfestes für Jedermann, seit der Gründung im Jahr 1834, im Vordergrund steht.
Ein schöner Brauch ist in unseren Breiten auch der Martinsumzug, der zu Ehren des heiligen Martin von Tours jährlich erinnert. Der heilige Martin lebte zwischen 316 bis 397 n. Chr. Der Erzählung nach begegnete Martin in einer kalten Winternacht einem in Lumpen gehüllten Bettler, der zu erfrieren drohte. Um den Bettler vor dem Erfrieren zu schützen, zerteilte Martin seinen Mantel mit seinem Schwert und schenkte die eine Hälfte dem Bettler.
Um an diesen Akt der Nächstenliebe und Hilfsbereitschaft zu erinnern, finden jährlich im November rund um den Martinstag die Laternenumzüge statt. Die Kinder basteln meist im Vorfeld Laternen, die sie an diesem Abend stolz zum Leuchten bringen. Während des Umzugs werden die typischen St. Martinslieder gesungen und am Ende des Umzugs wird die Mantelschenkung aus dem 4. Jahrhundert nachgespielt. Ein tolles gesellschaftliches Ereignis, an dem besonders jüngere Kinder mit Ihren Familien große Freude haben.
Anfang der 2000er Jahre gab es in Neheim jedoch die Situation, dass zwar einige Kindergärten noch einen Umzug für Ihre eigenen Kinder organisieren konnten, jedoch Familien mit jüngeren Kindern und Kinder außerhalb der Kitas an keinem Umzug mehr teilnehmen konnten. Ein Zustand, den der Jägerverein nicht hinnehmen wollte. So kam es, dass der Jägerverein seine Mitglieder mobilisierte, um wieder einen Umzug für die Neheimer Innenstadt zu organisieren. Seit 11 Jahren wird der Martinsumzug nun durch den Jägerverein organisiert und ist seit dem aus dem Veranstaltungskalender nicht mehr weg zu denken. Für die beliebten Zuckerbrezeln, die am Ende des Martinsumzugs verteilt werden, gelang es dem Verein bisher immer, Sponsoren zu finden oder dies aus den eigenen Reihen zu finanzieren. In diesem Jahr findet der Martinsumzug am Samstag, 12.11.2022 statt. Treffpunkt ist um 17.00 Uhr der Schulhof der ehemaligen Realschule in Neheim an der Goethestraße, Nähe Busbahnhof. Wir freuen uns auf die vielen strahlenden Kinderaugen im Kreise Ihrer Eltern, Omas und Opas. Ein schöner Brauch zu Beginn der Winterzeit, den der Jägerverein gerne organisiert.
Auch in diesem Jahr können wir Ihnen die Brezeln kostenlos anbieten. Dazu benötigen die Kinder eine Wertmarke, die vor Beginn des Umzugs auf dem Schulhof verteilt wird.
Sie interessieren sich für weitere Aktivitäten des Jägervereins 1834 e. V. bzw. wo der Verein sozial und karitativ tätig ist? Dann sprechen Sie uns an oder kontaktieren uns unter: info@jaegerverein-neheim.de