Grafengedächtnis im Hohen Dom zu Köln
Das traditionelle Grafengedächtnis der Neheimer Bürgerinnen und Bürger im Kölner Dom findet in diesem Jahr am Freitag, 9. September, statt.
Für die Fahrt nach Köln und die Teilnahme an der offiziellen Kranzniederlegung bietet der ausrichtende Neheimer Jägerverein eine Mitfahrgelegenheit an.
Die Abfahrt erfolgt um 8.30 Uhr ab Busbahnhof Neheim, die Rückfahrt ist für 18.00 Uhr ab Köln geplant.
Der Teilnahmebeitrag beträgt 20 EUR pro Person. Dieser wird von den Teilnehmern im Bus eingesammelt.
Ihre Anmeldung nimmt ab sofort Udo Blume per E-Mail unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder telefonisch unter 0176 57607524 entgegen.
Die Uniformen unserer Damen
Schicker Hosenanzug oder luftiges Sommerkleid - unsere Mädels hatten die Qual der Wahl: Nachdem die Damen-Uniform bereits vor 10 Jahren eingeführt wurde, sind die Kleider in diesem Jahr auf Wunsch einiger Jägerinnen als Alternative dazu gekommen. Designed wurden sie federführend von Celinde Windt. Optisch sind sie angelehnt an die Kleider der Hofstaat-Damen während die Anzugvariante der Uniform der Herren ähnelt.
Für was Ihr Euch auch entschieden habt oder noch entscheiden werdet - eines steht fest: Ihr schaut damit verdammt gut aus! Horrido
Jägerverein zeigt Flagge: Winken für mehr Nachhaltigkeit
Ehemalige Majestäten des Neheimer Jägervereins treffen sich im Kings Club
Die ehemaligen Könige des Neheimer Jägervereins haben sich jetzt im Rahmen ihres "Kings Clubs" bei Hermann Klaus Kaiser zum geselligen Beisammensein getroffen. Kaiser hatte vor 50 Jahren den Stern abgeschossen und anlässlich seines Königs-Jubiläums die anderen ehemaligen Majestäten eingeladen. Mit dabei waren auch der amtierende Jägerkönig Ingo Kulling, Ehrenoberst Hubert Cloer und Ehrenadjutant Carlo Hellwig.
Als Gastgeschenk überreichten die "Kings" ihrem Gastgeber Hermann Klaus Kaiser ein Original-Jägerfest-Plakat aus dessen Königsjahr 1972. Wie immer wurde im fairen Wettbewerb auch wieder ein König der Könige ermittelt. Dabei jubelte am Ende Peter Beilenhoff, Jägerkönig von 1980.
Schützenfest Warm-Up
Da in diesem Jahr die Jägertaufe aufgrund des Schützenfestjahres nicht statt findet, startete der Jägerverein am Samstag mit einem Schützenfest Warm-Up in die Hochphase.