Veltinsaktion zum Neustart 2022
Wir machen uns bereit für den Neubeginn – und möchten Euch dabei um Eure Unterstützung bitten. Stimmt für uns ab bei der Aktion „Schützenhilfe ReStart“ von Westfalenpost und Veltins. Ein Klick genügt: https://wp-restart.de/projekte/618a172364dc410e1779a4ca
Mit Eurer Unterstützung haben wir die Chance, 1000 Euro Förderung zu erhalten. Diese möchten wir nutzen, um mit einer besonderen Aktion im nächsten Frühjahr in die neue – hoffentlich unbelastete – Schützenfestsaison zu starten. Gleichzeitig möchten wir allen, die uns in den vergangenen Jahren die Treue gehalten haben, herzlich danken. Dazu planen wir am 30.04.2022 eine Veranstaltung, bei der wir 100 Jubilare aus unserem Verein feierlich ehren. Denn das war leider in den vergangenen zwei Jahren coronabedingt nicht möglich. Dazu darf unser Orchester der Neheimer Jäger endlich wieder vor größerem Publikum auftreten und uns ein Stück weit das lang vermisste Jägerfest-Gefühl zurückbringen.
Anschließend tanzen wir gemeinsam mit unseren jungen und jung gebliebenen Mitgliedern in den Mai. Diese Jubilarfeier mit anschließender Party wird unser „Restart“ nach zwei schweren Jahren ohne größere Aktivitäten und Feste. Für unseren Nachwuchs, für unsere treuen Mitglieder, für unseren Verein.
Die 1000-Euro-Eventprämie wären die perfekte Unterstützung, um alle Mitglieder – ob jung oder alt – wieder zusammen zu bringen. Wir würden uns freuen, wenn Du uns dabei unterstützt. Ein Klick genügt. (Die Abstimmung ist einmal pro Tag möglich).
Hinweis zum Martinsumzug
Für die Durchführung des Martinsumzuges am morgigen Samstag, 13.11.2021 in Neheim bittet der Jägerverein aufgrund der aktuell sehr hohen Corona-Zahlen um das Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes (OP-Maske, FFP2 o.ä.) auf dem Schulhof der ehemaligen Realschule, während des Umzuges und auf dem Marktplatz für alle Erwachsenen und Kinder ab 14 Jahren.
3000 Euro Spende
Jägerverein Neheim unterstützt Spendenaufruf des Caritasverbandes Arnsberg-Sundern Auch der Jägerverein Neheim hat sich an dem Spendenaufruf des Caritasverbandes Arnsberg-Sundern beteiligt. Jetzt fand die Spendenübergabe vor der alten Synagoge in Neheim statt. „Für unseren Jägerverein stand von Anfang an fest, dass wir bei der Unterstützung der betroffenen Hochwasseropfer helfen möchten“, so Gerhard Weber, Kassierer des Jägervereins, bei der Spendenübergabe. „Dabei war uns auch der regionale Bezug sehr wichtig. Aus diesem Grund freuen wir uns Ihnen heute die Spende überreichen zu können.“ Insgesamt überreichten Gerhard Weber und Lea Polklesener vom Jägerverein 3000 Euro an Christian Stockmann, Vorstandsvorstandvorsitzender des Caritasverbandes, der die Spende dankend entgegennahm. Diese Summe konnten sie durch die Ausstellung der „Jägos“ im ehemaligen Hauptsitz von Brillen-Rottler in der Neheimer Hauptstraße erzielen. Das komplette Jägerfest wurde dort mit Hilfe von selbst entwickelten Lego-Elementen in Miniaturformat dargestellt. „Vielen herzlichen Dank für die großartige Unterstützung. Mit Hilfe dieser Spenden können wir in Kooperation mit den Städten Arnsberg und Sundern die betroffenen Menschen schnell und unbürokratisch unterstützen“, so Christian Stockmann. Bislang kamen insgesamt Spenden in Höhe von über 440.000 € zusammen (Stand 20.10.21). Davon konnte der Caritasverband bereits fast 350.000 € an Hochwassergeschädigte vor Ort auszahlen. Finanzielle Unterstützung für die Betroffenen gab es z.B. für Neuanschaffungen für die durch die Flut zerstörten Haushaltsgegenstände von der Waschmaschine, dem Kühlschrank über den Nachtspeicherofen bis zum Hausrat, aber auch für kurzfristige Unterbringungen, weil das Zuhause wegen der Zerstörung nicht mehr bewohnbar war. Diese Soforthilfen der Caritas sind ein kleiner Lichtblick für die Betroffenen. „Wir stellen aber immer noch fest, dass manche Hochwassergeschädigten, Privatpersonen als auch Vereine, sich nicht unbedingt von alleine melden, sondern angesprochen werden müssen. Hier wollen wir gerne motivieren über den „eigenen Schatten zu springen“ und die Hilfe von der Stadt und unserem Caritasverband anzunehmen“, appelliert Christian Stockmann.
Unterstützung für Jugendkompanie
Wir möchten unseren Nachwuchs unterstützen - und Ihr könnt uns dabei mit nur wenigen Klicks helfen: Stimmt für unseren Jägerverein bei der "Glücksboten"-Advents-Aktion der Sparkasse Arnsberg-Sundern! Mit Euren Stimmen haben wir die Chance, 250 Euro zu erhalten, die wir direkt an unsere Jugendkompanie weitergeben.
Hier geht's zur Abstimmung: (Link)
Die Stiftung der Sparkasse Arnsberg-Sundern stellt insgesamt 6000 Euro (24x 250 Euro) für heimische Vereine zur Verfügung. Wenn wir als Jägerverein die Abstimmung in unserer Kategorie gewinnen, gehen die 250 Euro an unsere Jugendkompanie, die gerne eine Fahne für die kommenden Volksfeste anschaffen möchte.
Die Vierte wandert
Das Wandern ist der Vierten Lust – könnte man nach den vergangenen Wochen meinen. Denn Ingo Kulling, Jägerkönig und frisch gewählter Hauptmann der „Four“, ist in diesem Herbst schon zweimal mit seiner Kompanie durch das heimische Sauerland gezogen. Zunächst wanderte er mit den Damen der Vierten Ende September vom Haus Neheimer Jäger zum Gasthaus Schulte in Echthausen. In gemütlicher Runde gab es dort ein gemeinsames Essen und eine Präsentation der Fotos der letzten Veranstaltungen per Beamer.
Zwei Wochen später traf sich die vierte Kompanie dann beim stellvertretenden Hauptmann Dirk Stehling zur großen Herbstwanderung. Die 14,5 Kilometer lange Route beinhaltete nur kleine Wanderpfade mit Trail-Einlagen. Nach acht Kilometern erreichte die Gruppe den ersten Verpflegungspunkt mit Kaltgetränken. Nach einer halbstündigen Pause ging die Wanderung weiter bis zum zweiten Verpflegungspunkt beim Königspaar Ingo Kulling und Sonja Beringhoff. Als die Jägerinnen und Jäger der Vierten schließlich das Ziel ihrer Wanderung auf der Mendener Straße erreichten, hatten sie 350 Höhenmeter überwunden und freuten sich umso mehr auf den anschließenden Ausklang im Restaurant Casa Villani.