Auch dieses Jahr veranstaltet die Werkstattgalerie DER BOGEN wieder die Kunst- und Kulturwoche „Sommergelee" vom 1. - 7.Juli 2012. Ein wesentlicher Programmpunkt wird die Kunstaktion Arnsberg wird eingemacht sein:
Einmachzeit - da werden verschiedene Dinge (in der Regel Obst und Gemüse) für eine folgende, spätere Zeit haltbar und genießbar gemacht. DER BOGEN möchte zusammen mit den Arnsberger Bürgern/innen jedoch ihr Arnsberg in Form von typischen, persönlichen, politischen, skurrilen, witzigen Gegenständen, Fundstücken, Texten, Bildern usw. in Einmachgläsern einwecken und so der Nachwelt zum Genuss erhalten.
Für diese Performance wird auf der Aktionsfläche des Aktiven Neheim (Neheimer Markt, gegenüber der Sparkasse) während des Wochenmarktes am Samstag, 07.07.2012, ein Sommergelee/BOGEN-Stand aufgebaut. Dort können Arnsbergs kreative Bürger vom BOGEN vorher organisierte alte Einmachgläser mit Ihren Ideen füllen und anschließend versiegeln. Bereits fertig eingemachte Inhalte sind natürlich auch gerne willkommen. Die Gläser sollten eine Höhe von 18 cm und eine Breite von 12 cm nicht überschreiten! Bei Bedarf können nach Absprache vorher auch Einmachgläser im BOGEN - Tel. 0171 1977788 oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! - oder bei Aktives Neheim abgeholt werden. Nach und nach wird sich - hoffentlich - ein umfangreiches und dauerhaftes „Bild" von/über Arnsberg ergeben, von Arnsberger Bürgern erschaffen. Am Nachmittag und während der Sommergelee-Abschlussparty am Abend wird u.a. dieses Gesamtkunstwerk in einer dafür angefertigten Holzregalwand von 330 x 220 cm in der Werkstattgalerie DER BOGEN zu bestaunen und zu kommentieren sein. Das komplette Objekt wird anschließend an prädestinierter Stelle im Rathaus installiert und für die Öffentlichkeit zugänglich sein.
Bei schlechtem Wetter wird die Abgabe-Aktion morgens vom Wochenmarkt direkt in den regensicheren BOGEN verlegt. Informationen zum Happening: Tel. 0171 1977788 oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!