Liebe Jägerinnen und Jäger,
ich habe die traurige Pflicht, euch darüber zu informieren, dass am vergangenen Donnerstag unser Ehrenoberst Wilm Brökelmann verstorben ist.
Der Verstorbene trat 1960 in den Jägerverein ein und hat sich wie kaum ein anderer Jäger um die Geschicke des Vereins verdient gemacht. 1964 erlangte er die Königswürde, 1984 wurde er Jubelkönig. Von 1972 bis 1988 hat er als Oberst in einer für die Durchführung traditioneller Volksfeste schwierigen Zeit zahlreiche richtungsweisende Entscheidungen getroffen, die auf die Modernisierung des Vereins und des Jägerfestes abzielten. In seine Amtszeit fielen u. a. die Änderung der Vereinsstruktur in einen eingetragenen Verein, die Einrichtung von Kompanien und Kommissionen, die Einigung mit der Schützenbruderschaft auf die wechselseitige Durchführung des Volksfestes sowie die Verlagerung der Festlichkeiten in die Innenstadt, die Schaffung einer Vereinsheimstatt im Fresekenhof, die Mitgliedschaft im Sauerländer Schützenbund, die Bildung eines Ehrenvorstands, die Einrichtung der Kinderkompanie, die Gründung von Schieß-, Volkstanz- und Bläsergruppe, aber auch die freie Wahl der Königin durch den Jägerkönig oder der Verzicht des Vorstands auf das Reiten im Festzug.
Für seine Verdienste wurde Wilm Brökelmann mit dem Silbernen und dem Goldenen Jägerstern ausgezeichnet und zum Ehrenoberst ernannt. Wir werden ihm ein ehrendes Andenken bewahren. Unsere Gedanken sind bei seiner Familie und bei allen, die um ihn trauern.
Die Trauerfeier für Wilm Brökelmann findet am Freitag, den 18.10.2024 um 13.00 Uhr in der Kapelle des Waldfriedhofs statt. Die Jäger nehmen in Uniform (ohne Rose) teil.
Mit stillem Jägergruß
Heinrich Veh,
Jägeroberst