Haus Neheimer Jäger in neuem Glanz
Jägerverein hat ehemalige Synagoge restauriert / Förderverein gegründet
Das Haus Neheimer Jäger an der Mendener Straße erstrahlt pünktlich zum Jahresende in neuem alten Glanz. Denn der Neheimer Jägerverein hat die ehemalige Synagoge mit großem Einsatz und der finanziellen Unterstützung von Spendern restauriert. Die Arbeiten waren umfangreich und aufwendig, da die letzte Restaurierung des denkmalgeschützten Gebäudes bereits 20 Jahre zurück lag. Unter anderem wurde die Dacheindeckung erneuert, die Fassade erhielt einen neuen Anstrich und auch die Decken und Wände verschiedener Räume – natürlich mit Ausnahme des historischen Noa-Wolff-Saals - wurden gestrichen. Das erforderte viel Zeit und Liebe zum Detail, denn diverse denkmalpflegerische Belange mussten dabei berücksichtigt werden.
Mit Blick auf den Winter wurden auch die Stahl-Sprossenfenster restauriert. Sie erhielten innen und außen einen neuen Korrosionsschutzanstrich. Dazu wurde vorab in aufwendiger Arbeit der nicht mehr intakte Altanstrich entfernt, die Stahlsprossen entrostet und die einzelnen Scheiben neu eingedichtet. Schließlich wurde noch in einem Teilbereich des Obergeschosses der Bodenbelag erneuert.
Die Kosten für die Restaurierung der denkmalgeschützten ehemaligen Synagoge werden – mit Hilfe von Spenden - vom Neheimer Jägerverein getragen, der schon seit je her in seiner Satzung festgeschrieben hat, sich für den Erhalt kulturhistorischer Bauten zu engagieren. Aber auch die Neheimer Bürgerinnen und Bürger haben künftig die Möglichkeit, den Erhalt und die Unterhaltung des Gebäudes an der Mendener Straße zu fördern, das Raum für Konzerte, Lesungen, Ausstellungen, Empfänge, Ehrungen und andere kulturelle Veranstaltungen bietet.
Zu diesem Zweck hat der Jägerverein jetzt den Förderverein „Haus Neheimer Jäger“ in Leben gerufen. Zum Vorstand des Fördervereins gehören: Dr. Gerhard Webers (Vorsitzender), Dr. Hubert Schrage (stellv. Vorsitzender), Peter Schrage (Kassierer), Detlef Trompeter (Schriftführer) sowie die Beisitzer Hubert Cloer, Harald Polklesener und Bertram Brökelmann. Der Mitgliedsbeitrag beträgt 15 Euro im Jahr. Wer Interesse daran hat, den Förderverein zu unterstützen, kann sich an Dr. Gerhard Werbers unter Tel. 02932 700260 wenden.
Grußwort des Oberst
Liebe Freunde des Jägervereins,
liebe Jäger,
wir nähern uns mit Riesenschritten dem Jägerfestjahr 2014 und das erfüllt uns mit großer Vorfreude, denn der Jägerverein Neheim 1834 e.V. wird 180 Jahre alt – ein kleines Jubiläum! Auch im vergangenen „Nicht-Jägerfestjahr" ist unser Verein beileibe nicht untätig gewesen. Ich erinnere nur an die Renovierung des Hauses Neheimer Jäger – es erstrahlt in neuem Glanz, an die professionellen Auftritte unseres Orchesters bei vielen Anlässen, die Reinigung und Pflege des jüdischen Friedhofs, den erfolgreichen Martinszug durch die Neheimer Innenstadt und an all die vielen gelungenen Aktivitäten der Kompanien nach einem ereignisreichen Jahr. Es geht nun bald mit viel Elan an die Vorbereitung fürs Jägerfestjahr 2014.
Ich hoffe, wir Jäger werden wie in der Vergangenheit auch im kommenden Jahr ein tolles Neheimer Volksfest auf die Beine stellen, und damit unserem Königspaar Gerhard und Susanne Webers ein unvergessliches Jahr als Königspaar bereiten.
Zuvor aber wünsche ich euch / Ihnen und ihren Lieben ein fröhliches und entspanntes Weihnachtsfest und für das Neue Jahr 2014 viel Gesundheit und Glück.
Mit den besten Grüßen und einem weihnachtlichen HORRIDO
Euer / Ihr Klaus Humpe
Wenn's alte Jahr erfolgreich war, dann freue dich aufs Neue,
und war es schlecht - ja dann erst recht!
Karl Heinz Söhler
Grußwort des Königspaares
Liebe Mitglieder und Freunde des Jägervereins!
Wieder neigt sich eine ereignisreiche Zeit dem Ende entgegen.
Herzlichen Dank sagen wir all denjenigen, die uns im abgelaufenen Jahr auf den Festen unserer befreundeten Vereine und den zahlreichen Veranstaltungen des Jägervereins begleitet haben.
Noch wenige Tage trennen uns vom Jahr 2014. Es ist ein Jägerfestjahr. Wir freuen uns schon jetzt auf die Begegnungen und Gespräche.
Wir werden uns mit ganzer Kraft dafür einsetzen, dass auch das nächste Jägerfest wieder ein großer Erfolg sein wird.
Ein frohes Weihnachtsfest und ein glückliches sowie erfolgreiches Neues Jahr wünschen
Gerhard & Susanne Webers
Ehrung für 25 Jahre Mitgliedschaft
Mit einer kleinen Feierstunde im "Haus Neheimer Jäger" hat der Neheimer Jägerverein jetzt 14 Mitglieder für 25 Jahre Mitgliedschaft geehrt. Oberst Klaus Humpe und das amtierende Königspaar Dr. Gerhard und Susanne Webers überreichten die silbernen Mitgliedsnadeln an die Jubilare. Geehrt wurden: Heinz-Josef Becker, Petra Brochhausen, Stefan Cloer, Peter Damaschun, Ralf Detzner, Helmut Frei, Elke Koßmann, Heinz Lausmann, Stefan Moeschke, Reinhard Münstermann, Jürgen Nagel, Stefan Plesser, Monika Saal und Wilhelm Theis.
Als langjährige und verdiente Vorstandsmitglieder wurden zudem Klaus Luckei, Bernd Hessenkemper, Helmut Kleinehr und Peter Schrage in den Ehrenvorstand des Jägervereins aufgenommen. Der Abend klang anschließend mit einem gemütlichen Beisammensein mit Imbiss und Umtrunk aus.