Jägerverein besucht Grab des Grafen Gottfried
Im Rahmen der traditionellen Donatorenfeierlichkeiten hat eine 21-köpfige Abordnung des Neheimer Jägervereins das Grab des Grafen Gottfried im Kölner Dom besucht. Mit dabei waren die Fähnriche der vier Kompanien, das amtierende Königspaar Dr. Gerhard und Susanne Webers, Oberst Klaus Humpe und Ehrenoberst Hubert Cloer sowie die Bläsergruppe des Jägervereins.
Neben Vertretern der Stadt Arnsberg hatten sich auch wieder interessierte Bürger und Vereine den Jägern zur Reise ins Rheinland angeschlossen, um dem Grafen die Ehre zu erweisen und einen Kranz auf seinem Grab niederzulegen. Dazu gehörten unter anderem die stellvertretende Bürgermeisterin Rosemarie Goldner, Vertreter des Stadtrats, die Chorgemeinschaft Voßwinkel-Höingen sowie die Schulklassen der Graf-Gottfried-Grundschule und Mühlenbergschule.
Die jährliche Kranzniederlegung ist Ausdruck der Dankbarkeit für das großzügige Geschenk des Grafen Gottfried IV. von Arnsberg, der im Jahre 1368 der damaligen Stadt Neheim den heutigen Stadtwald schenkte. Nach dem Besuch des Grabes im Kölner Dom machten die Jäger noch in der Altstadt Halt für einen Brauhausbesuch, bevor es wieder zurück ins Sauerland ging.
Kranzniederlegung
Am Freitag den 11.10.2013 um 8:30 Uhr startet ab dem Busbahnhof in der Goethestraße die Fahrt zur Kranzniederlegung am Grab von Graf-Gottfried im Hohen Dom zu Köln.
Die Teilnahme ist nicht nur für die Jäger sondern für die ganze Bevölkerung offen. Rückfahrt aus Köln ist um 17:30 Uhr. Die Kosten für die Busfahrt betragen 15,00 €. Wer an dieser Tagesfahrt teilnehmen möchte melde sich bitte bei Udo Blume Tel. 83822.
Fotos vom Schützenfest 2013
Hier sind alle Fotos vom Neheimer Schützenfest 2013. Vielen Dank an Daniel Frei und Dieter Meth. Viel Spaß beim Stöbern.
Bayerischer Abend
Samstag
Sonntag
Montag