Kompanieversammlung der 3.
Den Auftakt zu den diesjährigen Kompanieversammlungen des Jägervereins Neheim machte kürzlich die 3. Kompanie. Auf Einladung von Hauptmann Hermann Aland fanden sich rund 40 Mitglieder im Haus der Neheimer Jäger ein, um turnusmäßig eine neue Kompanieführung zu wählen. Nach der Begrüßung des Jägerkönigspaares Dr. Gerhard und Susanne Webers erstattete Hermann Aland seinen ausführlichen Jahresbericht. Gleichzeitig gab er einen Ausblick auf die Aktivitäten der „roten Kompanie" im laufenden Jahr. Am 8. Mai findet im Gasthof Danne in Oelinghausen das traditionelle Spargelessen statt. Auch in diesem Jahr veranstaltet die Kompanie am 13. Juli wieder die beliebten Freibadparty im Neheimer Freibad. Traditionell organisiert die Kompanie den Neheimer Schnadegang, der am 21. September um 13.00 Uhr am Fresekenhof startet. Den Abschluss der Veranstaltungen in diesem Jahr bildet die Kompaniefeier am 9. November.
Wichtigster Tagesordnungspunkt war die Wahl der Kompanieführung. Hauptmann Hermann Alan wurde nach vierjähriger Amtszeit einstimmig in seiner Position bestätigt. Ebenfalls wiedergewählt wurden seine Stellvertreter Mario Schüppstuhl und Andreas Hennecke. Björn Brüne stellte sich nicht wieder zur Wahl, da er aus beruflichen Gründen Neheim verlässt. Unter kräftigem Beifall der anwesenden Mitglieder wurde er für seine Verdienste um die 3. Kompanie mit der roten 3 ausgezeichnet. Zu stellvertretenden Hauptleuten wurde neu gewählt Dietmar Koerdt und Matthias Sauer.
Mit einem Frühschoppen und guten Gesprächen klang der offizielle Teil der Versammlung aus.
Kompanieversammlung der 4.
Am 10.3. führte die vierte Kompanie des Neheimer Jägervereins ihre turnusmäßige Kompanieversammlung durch. Die gut 40 Jäger wählten als Nachfolger von Christof Hesse, der nicht mehr zur Wahl stand, Dieter Meth zu ihrem neuen Hauptmann. Ihm zur Seite stehen nun Ulrich Schulte, Volker Schumacher und Nino Taprogge als stellvertretende Hauptleute. Als Kassierer bestätigte die Versammlung Thomas Frerich.
In seiner ersten Amtshandlung bedankte sich Dieter Meth bei Christof Hesse und Marco Calcagno, der als stellvertretender Hauptmann ausschied, für ihre geleistete Arbeit. Im weiteren Verlauf besprachen die Anwesenden engagiert und gut gelaunt die anstehenden Termine für 2013, darunter vor allem die Kompaniefeier am 10. August, die Besichtigung der Krombacher Brauerei am 5. Oktober sowie das Grünkohlessen am 23. November. Informationen zu diesen und den weiteren Veranstaltungen der Vierten werden gesondert folgen.
2. Königinnentreffen
Die Königinnen treffen sich zu ihrem zweiten Treffen am 20.04.2014 um 15:00 Uhr am Hauptportal der Johanneskirche.
Kompaniewanderung der 3. Kompanie
Am 23. Februar machten sich rund 20 Jäger der 3. Kompanie am Fesekenhof auf zur Wanderung zum Schäferhundeverein in Hüsten.
Nach gut einer Stunde gelangten sie über Umwege durch den Stadtwald zur Zwischenrast im Neheimer Freibad.
Nach dem Genuss von leckerem, selbstgebackenen Kuchen und heißem Kaffee ging es am Rathaus vorbei zum Vereinsheim des Schäferhundevereins.
Unter der Leitung von Monte-Carlo Grünwald hatten die Köche Dietmar Koerdt und Björn Brüne eine super Abendessen für die mittlerweile 40 anwesenden Jäger vorbereitet.
In den späten Abendstunden klang der Abend harmonisch aus.
Verein der Region
In dieser Woche startete die Abstimmung zum "Verein der Region" der Warsteiner Brauerei. Derjenige Verein, der bei der Online-Abstimmung die meisten Stimmen erhält, wird mit einem Preisgeld von 5.000,- € belohnt.
Diesen Preis kann der Jägerverein sehr gut gebrauchen, um auch zukünftig seine sozialen, kulturellen und historischen Projekte durchzuführen. Insbesondere die Pflege und der Erhalt der ehemaligen Neheimer Synagoge, heute "Haus Neheimer Jäger", liegt uns besonders am Herzen. Das Preisgeld wäre uns bei dringend notwendigen Instandhaltungsmaßnahmen eine große Hilfe.
Der Jägerverein Neheim 1834 e.V. ist der Verein der Region. Daher bitten wir um ihre/deine Stimme.
Nähere Informationen gibt es auf derwesten.de.